- Smartbonus
- Lizenz
Erfahrungen Online Casino Lizenz 2023
Die rechtliche Lage für Casino-Anbieter in Österreich, Deutschland, Schweiz
Viele Spieler aus Österreich fragen sich, was eine Online Casino Lizenz überhaupt ist. Jeder hat wahrscheinlich schon vom österreichischen Monopol auf Online Glücksspiele gehört. Dennoch sehen wir täglich im ORF, dem staatlichen Fernsehen, Werbung für andere Online Casino Seiten. Warum ist das möglich? Das sorgt verständlicherweise für einige Verwirrung bei braven Bürgern, die sich gerne an die gültigen Gesetze halten würden.
Auf dieser Seite werden wir Ihnen die Gesetzgebung Österreichs erklären und auch auf die verschiedenen Aspekte des Glücksspielmonopols eingehen. Außerdem erfahren Sie, was eine EU-Lizenz für Sie bedeutet und welche Themen zum Online Glücksspiel noch wichtig sind. Am Ende wird Ihnen klar sein, warum das österreichische Glücksspielgesetz immer noch um Längen besser ist, als der deutsche Glücksspielstaatsvertrag.
Die besten Online Casino mit Lizenz 2023
Online Сasino | Bewertung | Bonus | Zahlungszeit | Zahlung | Spielen |
|
5 / 5
|
€500 + 100 Freispiele
|
|
|
Erfahrungen RollingSlots Casino |
|
5 / 5
|
100%MIT BIS ZU€120
|
|
|
Erfahrungen 20Bet Casino |
|
5 / 5
|
100 € + 100 Freispielen
|
|
|
Erfahrungen Bizzo Casino |
|
5 / 5
|
€100 + 100 Freispiele
|
|
![]() |
|
|
5 / 5
|
€300 + 170 FS
|
|
|
Erfahrungen Ivibet Casino |
|
4.9 / 5
|
€1000 + 100 Freispiele
|
|
|
|
|
4.8 / 5
|
€1000 + 300 Freispiele
|
|
|
Erfahrungen Need For Spin Casino |
|
4.7 / 5
|
€500 + 225 Freispiele
|
|
|
Erfahrungen Jeetcity Casino |
|
4.6 / 5
|
€500 + 225 Freispiele
|
|
|
Erfahrungen SkyCrown Casino |
|
4.5 / 5
|
€300 + 150 Freispiele
|
|
|
Erfahrungen Wild Tokyo |
|
4.4 / 5
|
€500 + 225 Freispiele
|
|
|
Erfahrungen Gioo Casino |
|
4.3 / 5
|
€1000 + 175 Freispielen
|
|
|
Erfahrungen GGbet Casino |
|
4.2 / 5
|
€200 + 200 Freispiele
|
|
|
Erfahrungen CasinoBuck |
|
4.1 / 5
|
100 % bis zu 100€ + 100 FS
|
|
|
Erfahrungen National Casino |
|
3.9 / 5
|
100% Bonus bis zu 500 €
200 Freispiele
|
|
|
Erfahrungen Casino Friday |
|
3.8 / 5
|
100% BIS ZU 100€ + 150 FS
|
|
|
Erfahrungen Slothunter Casino |
|
3.7 / 5
|
100% BIS ZU 100€ + 150 FS
|
|
|
Erfahrungen N1 Casino |
|
3.6 / 5
|
€88 Gratis + €1500
|
|
|
Erfahrungen 888 Casino |
Was ist eine Online Casino Lizenz?
Es handelt sich dabei um eine Regulierung des Glücksspiels durch eine staatliche Behörde. Hierzulande wird das vom Bundesministerium für Finanzen über das Glücksspielgesetz für alle Bundesländer geregelt. In Deutschland heißt es daher Glücksspielstaatsvertrag, damit es in allen Bundesländern gilt. Dieses Gesetz regelt alle Voraussetzungen für den Betrieb eines Casinos.
Prinzipiell sind damit sowohl stationäre Spielbanken als auch Online Casinos gemeint. In diesem Beitrag interessiert und hauptsächlich die Regulierung der Online Casino Seiten. Aufgrund dieses Gesetzes ist Online Glücksspiel Österreich legal und für alle Österreicher frei zugänglich. Legale Online Casinos benötigen für den Betrieb immer eine Glücksspiellizenz.
Im Glücksspielgesetz finden Sie alle Regeln von der Spielauswahl bis hin zu den Limits und Schutzmaßnahmen für die Spieler. Während es hierzulande wenige Einschränkungen in Bezug auf die Casino-Spiele gibt, sind hingegen umso mehr Regeln zum Schutz der Spieler in Kraft. Doch am wichtigsten ist es zu wissen, dass mit einer Lizenz Online Glücksspiel legal ist.
Gewinner des Vergleich «Bestes Online Casino Lizenz» nach Kategorie
Kategorie | Casino |
---|---|
🏅Beste Casino mit Curacao Lizenz | National Casino |
🏅Beste Casino mit MGA Lizenz | 21.com Casino |
🏅Beste Neue Casino mit Curacao Lizenz | 20Bet Casino |
🏅Beste Neue Casino mit MGA Lizenz | N1 Casino |
Österreichische Glücksspiellizenz
Das österreichische Glücksspielgesetz stiftet immer wieder Verwirrung unter den Spielern, die im Casino online legal spielen möchten. Die Regeln sind eigentlich ganz klar, aber die Umsetzung in der Praxis gibt vielen Leuten Rätsel auf. Wer sich für den Gesetzestest interessiert, kann diesen im RIS auf der Homepage vom Bundesministerium für Finanzen jederzeit selbst nachlesen.
Wer diesen Gesetzestext durchforstet, wird schnell bemerken, dass das Wort „Online“ überhaupt nicht darin vorkommt. Es gibt auch keinerlei Regelungen zu Glücksspielen im Internet. Im Prinzip die Regeln des Online Glücksspiels im österreichischen Glücksspielgesetz überhaupt nicht zu finden. Dennoch spricht der Gesetzgeber von einem Monopol für das staatliche Online Casinos von Win2Day.
Dabei hat Online Gambling Österreich schon längst erreicht und fast jeder erwachsene Österreicher hat schon einmal irgendwo im Internet an Glücksspielen teilgenommen. Das entspricht auch der Intention des Gesetzgebers selbst, der beim Bundesministerium für Finanzen können Sie folgenden Text zum Glücksspiel-Spielerschutz nachlesen:
„Ein gänzliches Verbot von Glücksspielen wäre nicht sinnvoll und hätte negative Konsequenzen, wie zB ein Abdrängen des Glücksspiels in die Illegalität, eine unkontrollierte Gewinnauszahlung oder eine mögliche Druckausübung der Veranstalterin/des Veranstalters auf die Spielteilnehmerinnen/Spielteilnehmer.“
Außerdem steht dort der interessante Satz: „Aufgrund der gesellschaftlichen Risiken ist das Glücksspiel in Österreich grundsätzlich dem Bund vorbehalten (Glücksspielmonopol).“ Bedenken Sie dabei, dass „grundsätzlich“ nicht unbedingt „in jedem Fall“ bedeutet. Hier sieht man schon, wie sehr der Staat selber bereits weiß, dass sein Monopol wackelt und nicht auf Dauer der innergemeinschaftlichen Dienstleistungsfreiheit standhält. Als vollwertige EU-Mitglied wird sich Österreich irgendwann von diesem antiken Monopol aus der Kaiserzeit verabschieden müssen.
Vorteile der Nutzung von Glücksspiellizenzen
Die folgenden Vorteile sind es, warum wir jedem Spieler empfehlen, nur lizenzierte Casino Seiten zu besuchen. Denn eines sollte an dieser Stelle schon klar sein: Eine Casinoseite ohne Glücksspiellizenz sollten Sie auf keinen Fall nutzen. Doch sehen Sie sich den Überblick der Vorteile im Detail an:
- Legal Casino spielen durch die Verifizierung.
- Sichere Einzahlungen mit seriösen Zahlungsanbietern.
- Getrennte Aufbewahrung der Spielerguthaben, damit auch im Falle einer Pleite nichts verloren geht.
- Schnelle Auszahlungen nach der Verifizierung.
- Casino Spiele mit rein zufälligen Spielergebnissen.
- Bonus Angebote mit fairen Bedingungen.
- Gute Auswahl von Casino Spielen seriöser Spielehersteller.
Staatliche Glücksspiellizenzen
Wie schon ausführlich beschrieben, können die Verfechter des Glücksspielmonopols nicht verhindern, dass die Österreicher in einem Online Casino aus anderen Ländern spielen. Angebote gibt es wie Sand am Meer, aber dennoch heißt es vorsichtig sein. Nicht alle Angebote im Internet sind wirklich seriös.
Es gibt sogar Glücksspielbehörden, die keinen besonders guten Ruf besitzen. Deswegen sind strenge gesetzliche Regelungen, wie sie in der Europäischen Union vorherrschen, besonders hilfreich für Spieler auf der Suche nach sicherem Online Glücksspiel. Das betrifft aber nicht nur die Casinoseite selbst, sondern auch die Automatenspiele und andere Casino Games wie Roulette oder Blackjack.
Bei einer EU Lizenz können sich die Spieler einfach darauf verlassen, dass die Casino-Spiele wie Spielautomaten und andere Casino Games mit Recht als fair bezeichnet werden. Doch sehen wir uns jetzt im Detail an, welche EU-Lizenz am häufigsten vorkommen und welche zu den seriösesten Lizenzen zählt.
Malta (MGA)

Die berühmte Abkürzung MGA steht für die Malta Gaming Authority. Das ist derzeit die renommierteste EU-Lizenz, die es gibt. Hier werden seit 2001 wirklich alle Aspekte von Casino Seiten bis hin zu den Spielautomaten und anderen Spielen im Detail für die Casino-Lizenz geregelt. Diese EU-Lizenz zählt nicht umsonst zu den besten in der gesamten Europäischen Union. Da kann vielleicht noch die UK Gambling Commission mithalten, aber die gehören seit 2020 nicht mehr zur EU.
In Malta sind daher die meisten seriösen Casino Seiten der EU angemeldet. Es gibt zwar böse Zungen, die behaupten, dass man sich die Lizenzen dort einfach kaufen kann, aber das sind Aussagen von ungebildeten Menschen. Denn hier läuft ein durchaus strenges Lizenzierungsverfahren ab.
Dabei muss der Betreiber einen Geschäftsplan vorlegen, der von der MGA genau geprüft wird. Darin sollte ein Investitionsvolumen von mindestens 100.000 € zur freien Verfügung vorkommen. Darüber hinaus wird die Casinoseite gründlich getestet, bevor sie online gehen darf. Es gibt etliche technische Anforderungen, welche während der Registrierung binnen 60 Tagen erfüllt werden müssen.
Während die Beantragung selbst nicht teuer ist, kostet diese jährlich mindestens 15.000 € in der kleinsten Kategorie bis hin zu 600.000 € in der höchsten Kategorie. Damit zählt Malta zu den teuersten Lizenzen in der EU. Von einfach kaufen kann also nicht die Rede sein.
- Hohes Ansehen der Lizenz bei den Spielern
- Niedrige Antragskosten
- Steuervorteile für gut gehende Casinos
- hohe Steuern
- jährliche Finanzberichte müssen erstellt werden
Zypern Lizenz
Dabei handelt es sich um eine weitere EU-Lizenz, die in letzter Zeit allerdings ein wenig von der maltesischen Lizenz überschattet wird. Seit 2007 vergibt die National Betting Authority kurz NBA Glücksspiellizenzen an Online Casinos. Im Gegensatz zu Malta, findet hier kein standardisiertes Zertifizierungsverfahren statt. Vielleicht ist auch das zu Recht ein Punkt, warum diese EU-Lizenz immer mehr Boden gegenüber der MGA verliert.
Diese Glücksspiellizenz kostet 30.000 € pro Jahr. Wer gleich zwei Jahre auf einmal bezahlt, muss nur 45.000 € begleichen. Allerdings muss ein Startkapital von einer halben Million Euro verfügbar sein. Die Behörde prüft auch die Finanzen. Doch der Hammer kommt erst bei den Steuern, denn hier gilt ein Steuersatz von 15 %. Jedoch sind die Steuern in den ersten vier Jahren nach oben hin mit 2,5 Millionen Euro pro Jahr limitiert. Danach steigt der Höchstbetrag für die Steuer auf 5 Millionen Euro. Da es keine genauen Vorgaben gibt, kann keiner sagen, wie hoch die Anforderungen an die Online Spielbank Betreiber sind.
- Angesehen EU-Lizenz
- keine strengen Anforderungen
- Niedrige Lizenzgebühr
- hohe Steuer von 15 %
- keine genauen Vorgaben
Gibraltar Lizenz

Obwohl sich die Halbinsel Gibraltar am südlichen Zipfel von Spanien befindet, ist es eng mit Großbritannien verbunden. Seit 1998 vergibt es Lizenzen. Das neue Glücksspielgesetz von Gibraltar gilt seit 2005. Die Lizenz kostet einiges, was einerseits kleinere Anbieter abschreckt, aber bei den Spielern für Seriosität spricht. Ein marodes Unternehmen hat in Gibraltar keine Chance auf eine Lizenz.
Die Lizenzen werden in Gibraltar im Büro des Gibraltar Gambling Commissioners vergeben, der zum Finanzministerium gehört. Deswegen gibt es hier auch nur diese Unterseite der Regierungswebseite für die Remote Gambling Commission of Gibraltar. Hier kann es drei bis sechs Monate dauern, bis die typischen Beamten eine Lizenz erteilen.
Der Antrag an sich kostet hier überhaupt nichts. Dafür beträgt die Mindeststeuer 85.000 GBP pro Jahr. Der Steuersatz liegt bei 1 %. Allerdings gibt es auch ein maximales Limit von 425.000 GBP für die Steuer. Das zieht natürlich viele gut gehende Casinos nach Gibraltar. Natürlich verlangt Gibraltar auch die Testung der Zufallszahlengeneratoren durch unabhängige Prüflabore wie eCOGRA oder GLI.
- Klare Regeln
- Keine Antragsgebühren
- Niedriger Steuersatz von 1 %
- Maximale Steuer 425.000 GBP
- Lange Dauer des Registrierungsprozesses
- Hohe Mindeststeuer
Wie man eine Lizenz für ein Online Casino erhält
Im folgenden Abschnitt sehen wir uns nun im Detail an, welche Kriterien Online Casinos in Österreich erfüllen müssen, damit sie eine Lizenz erhalten können. Dabei geht es um die Einhaltung der österreichischen Glücksspielgesetze, die eine klare Sprache sprechen. Dazu kommt die Anforderung einer permanenten Steuertransparenz und der Nachweis der wirtschaftlichen Effizienz, wie im Glücksspiel Österreich Gesetz ausdrücklich gefordert. Darüber hinaus müssen noch Maßnahmen zur Prävention von Spielsucht, Betrug und Geldwäsche getroffen werden.
Einhaltung der österreichischen Glücksspielgesetze
Es klingt banal, aber bei dem Umfang des österreichischen Glücksspielgesetzes ist es gar nicht so einfach, alle Anforderungen darauf zu erfüllen. Alle nachstehend behandelten Punkte sind Teil dieses Einhaltens des Gesetzes. In der ein oder anderen Situation kann das schon ganz schön herausfordernd für den Betreiber werden.
Aber grundsätzlich handelt es sich nur um die üblichen Punkte, die ein Online Casino erfüllen muss. Die Zufallszahlengeneratoren der Spielautomaten und Tischspiele wie Roulette, Baccarat, Blackjack oder Poker müssen von unabhängigen Prüflaboren getestet werden. Nur so kann man im Online Casino Österreich legal spielen.
Zusätzlich gibt es noch Mindestauszahlungsquoten, welche von den Prüflaboren gleich mit getestet werden. Diese Themen sind besonders relevant für ausländische Betreiber. Für diese gelten zwar die gleichen Vorschriften wie für inländische Unternehmen. Allerdings wird die Einhaltung von den österreichischen Behörden mit doppeltem Einsatz überprüft.
Permanente Steuertransparenz
Die Transparenz in Bezug auf die Steuern zählt ebenfalls zu den Voraussetzungen, damit Internet Casinos legal betrieben werden dürfen. Diese werden nicht nur durch das Finanzamt regelmäßig geprüft. Hierzulande müssen auch Wirtschaftsprüfer vom Betreiber jährliche mit der Prüfung der Bilanzen beauftragt werden.
Diese erstellen detaillierte Prüfberichte über alle finanziellen Angelegenheiten der Firma von den Investitionen bis hin zu letzten Handkasse im Büro. Diese Wirschaftsprüferberichte müssen dem Finanzamt permanent zur Verfügung gestellt werden. Wer diese Regeln nicht jährlich einhält, kann schnell seine Lizenz wieder verlieren.
Gleichzeitig sind monatlich bis zum 20. des dem Entstehen der Abgabenschuld folgenden Kalendermonats die selbst berechneten Steuern an das Finanzamt zu entrichten. Auch die Abgaben für das gesamte Kalenderjahr werden vom Betreiber vorerst selbst berechnet und bis 20. des Folgemonats, also bis 20. Jänner des folgenden Jahres zu melden und zu bezahlen. Hierbei kann es laut § 59. (3) GSpG Sonderregelungen für die elektronische Übermittlung der Steuerdaten geben. Besteuert werden die Jahresbruttospieleinnahmen. Das sind die eingenommenen Einsätze abzüglich der ausbezahlten Gewinne eines Kalenderjahres laut § 57. (5) GSpG.
Wirtschaftliche Effizienz
Hierzulande gibt es einen wichtigen Grundsatz, den alle Unternehmer fürchten. Dieser hat die Bezeichnung Gewinnerzielungsabsicht. Eine Firma muss nachweisen können, dass ein geplantes Geschäft auch wirklich irgendwann Gewinne abwerfen wird. Denn sollte das in einem absehbaren Zeitraum nicht gelingen, dann droht die sogenannte Liebhaberei.
Bei der Liebhaberei passiert etwas Schreckliches für den Unternehmer. Der Gesetzgeber behauptet nun, dass es sich um kein echtes Business handelt, sondern nur um ein Freizeitvergnügen des Unternehmers. Daher das die Firma, welche nur aus Liebhaberei betrieben wird, keinerlei Ausgaben von den Einnahmen abziehen. Die vollen Einnahmen sind dann ungekürzt zu versteuern. Das kann ganz schön bitter werden.
Meistens schaut die Finanzverwaltung drei bis fünf Jahre geduldig zu, nachdem eine Neugründung stattgefunden hat. Danach tut der Unternehmer gut daran, seinen ersten Gewinn zu versteuern. Sollte das aus nachvollziehbaren Gründen nicht gelingen, dann muss zumindest ein Plan beim Finanzamt vorgelegt werden. Dieser Plan sollte ausweisen, wann genau mit einem Gewinn und damit mit ersten Steuerzahlungen zu rechnen ist.
An diesem Punkt ist man leider vom Wohlwollen des prüfenden Finanzbeamten abhängig. Sollte diese dem Gewinnplan Glauben schenken, kann man noch ein paar Jahre Verluste anmelden. Aber dann sollte spätestens die erste Steuerzahlung am Finanzamt einlangen. Legale Online Casinos machen daher hierzulande immer Gewinne. Denn an diesen Regelungen über die wirtschaftliche Effizienz führt kein Weg vorbei.
Prävention von Spielsucht
Auf diesen Punkt legen die Glücksspielbehörden im Online Glücksspiel besonders viel Wert. Wer hier keine Angebote für eine effiziente Unterstützung von verantwortungsvollem Spielen nachweisen kann, hat keine Chance auf eine Lizenz. Der Betreiber muss aktiv daran arbeiten, dass der Spieler niemals versehentlich in ein Suchtverhalten rutschen kann. Dazu gibt es einige sinnvolle Maßnahmen, die normalerweise zum Einsatz kommen:
- Eine Beratungsseite mit sinnvollen Tipps und Tricks zum sicheren Spielen.
- Ein kleiner Selbsttest, damit man sich selbst mit den richtigen Fragen kritisch hinterfragen kann.
- Angebote von Hilfsorganisationen, an die man sich anonym und kostenlos wenden kann, wenn es einen Verdacht auf Spielsucht geben sollte.
- Die Möglichkeit sich selbst freiwillige Limits im Casino-Konto zu setzen. Dabei können diese normalerweise für einen täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Zeitraum eingestellt werden. Es sind Limits für die Einzahlung, den Einsatz, den Verlust und die Spielzeit üblich.
- Vorübergehende freiwillige Selbstsperrung des Casino-Kontos auf Zeit.
- Vollständige freiwillige Selbstsperre auf Dauer mit einem Klick.
Anti-Geldwäscherei
Es gibt zwei wichtige Maßnahmen, mit denen die Europäische Union gemeinsam gegen Geldwäsche vorgehen möchte. Das ist erstens die Verifikation der Spieler und zweitens die Zahlungsstrategie. Bei der Verifizierung müssen alle Spieler den Spielbanken beweisen, dass sie alt genug sind, wo sie wohnen und dass es sich um ihr eigenes Bankkonto oder Kreditkarte handelt.
Dafür müssen die Spieler mehrere Dokumente in Kopie an den Betreiber senden oder im Casino hochladen. Dazu gehören die folgenden Unterlagen:
- Lichtbildausweis
- Verbrauchsrechnung der letzten 3 Monate.
- Kopie der Bankomatkarte oder der Kreditkarte.
Letzteres führt uns bereits zum nächsten Punkt. Denn der Spieler muss nachweisen, dass es sich um sein eigenes Konto handelt. Denn Auszahlungen auf das Konto eines anderen sind im Online Gambling Österreich nicht erlaubt. Außerdem müssen alle Auszahlungen immer über die Zahlungsmethoden erfolgen, mit denen auch eingezahlt wurde. Erst über den Betrag der Einzahlungen hinausgehende Beträge dürfen die Spielbanken beliebig auszahlen.
Abwehr von Betrug
Zur Abwehr von Betrug gehören natürlich auch die vorhin genannten Maßnahmen der Verifizierung und der gezielten Auszahlungsstrategie. Wer Online Poker Österreich legal spielen möchte, rechnet aber auch mit fairen Spielergebnissen. Niemand möchte hier vom Betreiber übervorteilt werden. Daher sind hier die Tests der unabhängigen Prüflabore so wichtig. Diese lassen unendlich viele Spielrunden vollautomatisch auf den Glücksspielen ablaufen und errechnen daraus die Auszahlungsquoten in RTP.
Kundendienst in Online Casinos
Gute Online Spielbanken bieten einen erstklassigen Kundenservice an. Dazu gehört, dass dieser am besten täglich rund um die Uhr erreichbar ist. Meistens steht dafür die Kontaktaufnahme über einen Live-Chat zur Verfügung. Das ist die berühmte Sprechblase am Rand. Nur mehr selten gibt es noch eine echte Telefon-Hotline.
Im Live-Chat oder am Telefon sollten die Fragen der Spieler schnell, kompetent und freundlich beantwortet werden. Perfekt ist es, wenn die Mitarbeiter auch noch Deutsch sprechen. Heutzutage macht es auch nichts aus, falls diese nur automatische Übersetzungen auf Deutsch verwenden. Oft kann man das kaum noch unterscheiden.
Zum guten Kunden-Support gehören auch noch eine E-Mail-Adresse und ein Kontaktformular vom Support. Auch umfangreiche FAQ und Hilfeseiten gehören dazu. Wünschenswert sind außerdem noch detaillierte Auflistungen der Bonus Angebote und Zahlungsmethoden mit Limits, Dauer und Gebühren.
Auswahl einer Gerichtsbarkeit zur Eröffnung von Online Casinos
Wer im Online Glücksspiel legal den meisten Erfolg generieren möchte, sollte großen Wert auf die richtige Auswahl der Glücksspiellizenz legen. Dabei gibt es ein paar Regeln, die jedem Betreiber helfen, die richtige Lizenz für seine Casinoseite zu finden. Diese lauten:
- Welche Behörde hat die niedrigsten Gebühren und Steuern, wenn mein Online Casino wie geplant läuft.
- Welche Glücksspiellizenz genießt bei den Spielern meiner Zielgruppe das größte Ansehen.
- Aus welchem Land kommen die meisten Spieler für meine geplante Casinoseite.
Sobald Sie die richtige Behörde für eine Glücksspiellizenz auswählt haben, können Sie sich an die Arbeit machen und diese beantragen.
Beantragung und Erwerb einer Lizenz für Online Glücksspiele
Der Antrag kann zwar einfach bei einer Behörde gestellt werden, aber davor sind einige wichtige Vorarbeiten zu leisten. Erst dann kann man die Lizenz mit Aussichten auf Erfolg beantragen und Online Glücksspiel Österreich legal betreiben. Diese Schritte sind:
- Gründung einer Firma im Land der Glücksspielbehörde.
- Einrichtung eines Firmenstandortes vor Ort mit einem ständig beschäftigten Geschäftsführer.
- Aufstellung der Server für das neue Online Casino im Land der Behörde.
- Einrichten der Casino-Seite nach den Vorgaben der Behörde.
- Antragstellung und Prüfung durch die Glücksspielbehörde.
- Einzahlung der Antragsgebühr und abwarten der Lizenzerteilung.
Lizenz
An dieser Stelle sollte jedem unserer Leser klar sein, dass man eine Glücksspiellizenz nicht einfach nur kaufen kann. Diese ist immer mit unzähligen Auflagen und Erfordernissen durch die Glücksspielbehörde verbunden. Außerdem werden die Betreiber regelmäßig erneut geprüft. Wer sich also auf das Spielen in lizenzierten Online Spielbanken verlässt, ist auch jeden Fall auf dem richtigen Weg. Auf solchen Glücksspielseiten kann jeder sicher spielen und faire Spielergebnisse erwarten.
FAQ zu Online Casinos in Österreich
Welche Casinos sind in Österreich verboten?
Alle Casinos ohne eine Lizenz sind hierzulande verboten. Hingegen können Spieler in einem lizenzierten Online Casino Österreich legal spielen. Allerdings gibt es auch keine Netzsperren für verbotene Casinoseiten.
Kann ich auf Casinos im Ausland zugreifen?
Ja, in Internet Casinos legal spielen. Laut dem Glücksspiel Österreich Gesetz gibt es auch keinerlei Netzsperren für nicht lizenzierte ausländische Casino Anbieter. Daher können Sie auf jede Seite aus dem Ausland zugreifen.
Spielt es eine Rolle, in welchem Land die Glücksspiellizenz erworben wird?
Ja, denn nicht alle Länder vergeben auch seriöse Glücksspiellizenzen. Einige Länder wie Schleswig-Holstein in der Vergangenheit haben sogar zweifelhafte Glücksspiellizenzen. Schleswig-Holstein hielt sich mit seinen Regelungen nicht einmal an das Recht der eigenen Regierung.
Wer kann in Österreich spielen?
In Österreich hat jeder Bürger laut Glücksspielgesetz das uneingeschränkte Recht ab 18 Jahren an allen Arten von Glücksspiel teilzunehmen, solange man keinen gesetzlichen Vormund hat.
Casino experte
